Junge Ideen für den Alltag im Alter – Studierende der HAWK zu Gast
Im Rahmen eines Semesterprojekts besuchten sieben Studierende der Fakultät Gestaltung der HAWK Hildesheim das Altenpflegeheim St. Paulus. Unter der Leitung von Julian Witte, der derzeit eine Professur im Kompetenzfeld Produktdesign innehat, beschäftigten sich die Studierenden mit dem Thema „Alltagshilfen für Senioren“.
Alltagshilfen neu gedacht
Ziel des Semesterprojekts ist es, in Gruppenarbeit Konzepte für Produkte zu entwickeln, die die Herausforderungen des Alters aufgreifen und den Alltag älterer Menschen erleichtern sollen. Dabei sollen die Ideen möglichst bis zum Prototypenstatus ausgearbeitet werden. Diese praxisnahe Herangehensweise ist für die Studierenden eine wertvolle Erfahrung, da sie ihre Entwürfe direkt an den Bedürfnissen der Zielgruppe ausrichten können. Einige der Studierenden bringen bereits Vorerfahrungen aus der Altenpflege oder sozialen Arbeit mit – etwa durch ein Freiwilliges Soziales Jahr – was sich als besonders wertvoll für die Projekte erweisen dürfte.
Ein lebendiges Haus mit offenen Türen
Christiane Ernst, die Heimleiterin des Altenpflegeheims St. Paulus, betonte die Bedeutung solcher Kooperationen: „Wir freuen uns sehr über die frischen Ideen und das große Interesse der jungen Menschen. Es ist schön zu sehen, wie engagiert die Studierenden auf unsere Seniorinnen und Senioren zugehen. Das bereichert unser Haus und bringt neuen Schwung in den Alltag.“
Positives Feedback macht’s möglich
Julian Witte hatte die Einrichtung über Google Maps entdeckt – angezogen von den vielen positiven Bewertungen des Hauses. Solche Rückmeldungen schaffen nicht nur Vertrauen, sondern ermöglichen auch spannende Projekte wie dieses. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns bereits positiv bewertet haben – ihr seht, es bewegt wirklich etwas!
Wir freuen uns darauf, den weiteren Weg der Projektgruppen zu begleiten und sind gespannt, welche innovativen Ideen aus dieser Zusammenarbeit entstehen. Wir werden euch hier auf der Website und unseren Social-Media-Kanälen auf dem Laufenden halten!