Briefe aus der St. Augustinus Schule

Eine herzerwärmende Aktion brachte Freude in unser Altenpflegeheim St. Paulus: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b der St. Augustinus Schule haben sich im Rahmen einer Unterrichtseinheit dem Thema „Briefe schreiben“ gewidmet und eine bunte Vielfalt an Briefen und gemalten Bildern für die Bewohner gestaltet. Unter der Leitung der Lehrkräfte Frau Behme, Frau Gassmann und Frau Leonhard überlegten die Schüler, wer sich besonders über ihre Werke freuen würde – die Wahl fiel schnell auf die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Altenpflegeheims, das in der Nachbarschaft liegt.

Die liebevoll gestalteten Briefe, in denen die Schülerinnen und Schüler von ihren Lieblingsfächern, Hobbies und Geschwistern erzählten, zauberten den Seniorinnen und Senioren ein Lächeln ins Gesicht. „Unsere Bewohner freuen sich jedes Mal, wenn ihnen die Briefe übergeben oder vorgelesen werden. Es ist schön zu sehen, wie junge Menschen an andere denken und sich die Zeit nehmen, etwas für sie zu tun“, betonte Heimleitung Christiane Ernst.

Auch die Schülerinnen und Schüler waren mit Freude dabei, besonders in der Ferienstimmung, die an diesem Morgen schon spürbar war. Die Offenheit und Begeisterung der Kinder zeigte sich nicht nur in den Briefen, sondern auch in der persönlichen Begegnung im St. Paulus.

"Wir sind dankbar für die langjährige Zusammmenarbeit mit der St. Augustinus Schule", so Christiane Ernst. „Jung und Alt gehören einfach zusammen. Menschen unterschiedlicher Generationen können etwas voneinander lernen." Deshalb freue sich das Team des St. Paulus auf weitere Projekte dieser Art.

Darüber hinaus ist diese Aktion ein schönes Beispiel dafür, wie viel Freude Schularbeiten machen können, wenn Schülerinnen und Schüler wissen, wofür.